top of page

Impressum

 

Tennisschule Robert Golebiowski

05231-3015744 oder 0177-1569719 

E-Mail: Tennisschule_Golebiowski@yahoo.de

 

Haftungsausschluss

 

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Verantwortlich für die hier veröffentlichen Inhalte und Beiträge sind die jeweiligen Verfasser.

 

Datenschutzhinweise

Die Tennisschule Robert Golebiowski nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir richten unsere Datenverarbeitung an dem Ziel aus, nur die für eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung unseres Angebotes erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben, verarbeiten oder zu nutzen.
Nachfolgend erfahren Sie, wann bei der Nutzung unseres Internetangebotes Daten gespeichert werden und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Unsere Angebote unterliegen insbesondere den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG).

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, durch die Ihre Identität in Erfahrung gebracht werden kann. Dazu gehören z. B. Namen oder Adressdaten. Informationen, die nicht direkt mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.
Unser Online-Angebot ist grundsätzlich ohne die Offenlegung Ihrer Identität nutzbar. Im Falle der Teilnahme an einem unserer personalisierten Dienste werden Sie gesondert nach den für die Abwicklung der Dienste erforderlichen Daten gefragt. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, an diesen Diensten teilzunehmen und die entsprechenden Daten einzugeben.
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur der notwendigen Anzahl besonders befugter Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Diese werden nicht personalisiert genutzt.
Zur Auswertung und zur fortlaufenden Verbesserung der Qualität unseres Internetangebotes nehmen wir statistische Auswertungen der Zugriffe auf unsere Seiten vor. Dies erfolgt teilweise auch durch Verwendung von in den Seiten unseres Angebotes angebrachten Zählgrafiken. Die so gewonnenen Daten sind jedoch strikt anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten der Nutzer zu.
Ihre Daten werden in keinem Falle zur Erstellung von Nutzerprofilen - gleich welcher Art - verwendet.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte zu Werbezwecken.
Sofern Sie personalisierte Dienstleistungen unseres Angebotes nutzen, kann zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Dienstleistung jedoch die Erhebung personalisierter Daten und deren Weitergabe an Dritte erforderlich sein. Diese Daten werden jedoch nur im für die Auftragsabwicklung erforderlichen Maße gespeichert oder weitergegeben. Dazu ist beim Ausfüllen des jeweiligen Formulares die Abgabe einer ausdrücklichen Einverständniserklärung erforderlich. Auch Dritte, an die Ihre Daten im Rahmen der Auftragsabwicklung weitergegeben werden, sind im übrigen an die gesetzlichen Vorschriften für den Umgang mit personenbezogenen Daten gebunden.
Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, übermitteln wir Daten an die jeweils auskunftsberechtigten Stellen.

Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung, beziehungsweise einer Löschung nicht berührt.

Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf unseren Internetseiten keine Cookies. Sie können übrigens das Speichern von Cookies für alle Internetseiten deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Übersendung von Cookies zulässt oder Sie im Falle der Übersendung von Cookies benachrichtigt, bevor die Cookies angenommen werden.

Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Links zu anderen Websiten
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Soweit unsere Internetseiten Links zu den Angeboten anderer Diensteanbieter enthalten, können wir nicht garantieren oder dafür haften, dass auch diese Internetseiten den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten mit Hilfe der Datenschutzerklärung des Anbieters über die jeweils gültigen Datenschutzstandards.

Änderungen
Diese Hinweise unterliegen der jeweiligen Rechtslage und können daher Anpassungen erforderlich machen.
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare wenden Sie sich bitte  an Robert Golebiowski.

Stand: 2015

 

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie die folgenden Bestimmungen für die Nutzung unserer Angebote und unser Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der auf unseren Seiten angebotenen Informationen, Dienste und Programme erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit den hier formulierten Nutzungsbedingungen.

I. Allgemeine Hinweise
Die Internetseiten der Tennisschule Robert Golebiowski unterliegen regelmäßigen Veränderungen und Ergänzungen, die der Aktualisierung der angebotenen Informationen dienen. Die Tennisschule Robert Golebiowski übernimmt daher keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der dargestellten Informationen. Die hier dargestellten Informationen und Daten dienen dem Nutzer ausschließlich zu Informationszwecken und zum persönlichen Gebrauch.
Die Tennisschule Robert Golebiowski übernimmt keine Gewähr für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, aus der Nutzung des Informationsangebotes dieser Seiten. In jedem Fall haftet die Tennisschule Robert Golebiowski nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, sowie in den Fällen zwingender gesetzlicher Vorschriften.
Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Die Speicherung des Inhalts ist lediglich zu privaten Zwecken gestattet. Eine kommerzielle Nutzung zur Weiterveröffentlichung oder kostenlosen Verteilung darf nur in Absprache mit der  Tennisschule Robert Golebiowski erfolgen. Sämtliche Hinweise unterliegen der Aktualisierung.

II. Datenschutz
Die Tennisschule Robert Golebiowski nimmt den Datenschutz ernst und gestaltet ihr Angebot gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für den Datenschutz. Einzelheiten zu unserer Datenschutzpolitik können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

III. Spam
Die Nutzung aller im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben innerhalb unseres Webauftritts veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist ausdrücklich untersagt. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Für alle Rechtsbeziehungen, die sich aus der Nutzung unserer Angebote ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Mit Fragen, Hinweisen oder Anregungen zu diesen Nutzungsbedingungen oder zu dem Internetangebot der Tennisschule Robert Golebiowski  wenden Sie sich bitte an die Tennisschule Robert Golebiowski.

IV. Urheberrechtshinweise
Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Webseiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.

Stand: 2015

bottom of page